Quantcast
Channel: Outbank
Viewing all 203 articles
Browse latest View live

NEU! OutBank US


Update 2.2.2: App hängt vereinzelt bei Start des iCloud-Service

$
0
0

Am 16.09.13 wurde von uns das OutBank Update 2.2.2 im App Store für iOS und für OS X freigegeben. Vereinzelt wurden wir von Kunden informiert, dass die Anwendung kurz nach dem Start einfriert oder abstürzt. Dies ist bei unseren umfangreichen Tests nicht aufgetreten.

Betroffen sind ausschließlich Kunden mit aktivierter iCloud-Sync Funktion. Leider gab es in den letzten beiden Tagen immer wieder Hänger und Aussetzer bezüglich iCloud, welches auch andere schon bemerkt haben: http://www.iphone-ticker.de/aussetzer-von-app-store-und-icloud-diensten-im-vorfeld-von-ios-7-53911/. Kunden bei denen die iCloud zum Zeitpunkt des Updates nicht einwandfrei funktioniert hat, sind leider von diesem Problem betroffen. Diese können durch Reaktivieren der iCloud die App wieder nutzen - lesen Sie hierzu bitte unser FAQ. Nach unseren bisherigen Erkenntnissen aus dem Support, sind ca. 2-3% aller unserer Kunden betroffen. Wir möchten auch gerne nochmal darauf hinweisen, das wir leider auf Rezensionen im App Store nicht antworten können und jeder Kunde der Probleme oder Fragen hat, gerne unseren kostenlosen Support unter support@OutBank.de kontaktieren kann.

iCloud ist ein Dienst von Apple – die Verfügbarkeit dieses Dienstes liegt leider nicht in unserer Hand.

Update: Wir haben gerade Version 2.2.4 an Apple zum beschleunigten Review eingereicht. Diese löst bei allen betroffenen iCloud-Kunden obiges Problem.

comdirect bank “SEPA-fähig”

$
0
0
Die comdirect bank ist nun “SEPA-fähig”. Mit OutBank v2.2.4 können Sie bereits SEPA-Überweisungen tätigen, sowie terminierte SEPA-Überweisungen anlegen, ändern oder löschen. Mit nächster Version 2.3.0 – diese liegt bereits bei Apple zur Freigabe – können auch Daueraufträge als SEPA-Zahlungen eingereicht, » Weiterlesen

Neues Update verfügbar

$
0
0

Das neue, kostenlose Update 2.3.0 ist ab sofort im App Store verfügbar:

● NEU! Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen
Sofern von Ihrer Bank oder Sparkasse bereits unterstützt, können nun Daueraufträge als SEPA-Zahlungen eingereicht, geändert und gelöscht werden.
Der Bestand aller Daueraufträge wird Ihnen wie gewohnt je Konto angezeigt.
Hinweis: Die Unterstützung für die Einreichung von SEPA-Lastschriften ist bereits in Arbeit.
● Datensicherungsdateien aus der App “iOutBank” können nun direkt (über Webbrowser oder Mail-Anhang) in OutBank iOS eingespielt werden
● Unterstützung des Sparkassen-Tan-Verfahrens “pushTAN”
● Auswertung für Umsätze der DKB-VISA-Card optimiert
● Stabilität verbessert
● Bessere Unterstützung für iOS 7
● Diverse weitere Optimierungen

Sparda-Banken und netbank “SEPA-fähig”

$
0
0

Die Sparda-Banken und die netbank sind nun ebenfalls in OutBank – ab Version 2.3.0 – “SEPA-fähig”.

Hinweis: Die Sparda-Banken und die netbank liefern nun auch einen sog. “strukturierten Verwendungszweck” aus. Empfänger- bzw. Auftraggeberdaten können nun in OutBank entsprechend übernommen werden. Aufgrund dieser bankseitigen Systemumstellung kann es einmalig zu doppelten Umsätzen kommen. Bitte die doppelten Umsätze (über “Bearbeiten”) löschen und das betreffende Konto erneut aktualisieren.

[Beendet] Umsteigertage für Sparda-Kunden

$
0
0

Sehr geehrter Sparda-Kunde, ab dem 4.11.2013 wird Ihnen die bisherige Banking-App der Sparda-Banken nicht mehr zur Verfügung stehen. Ihre Sparda-Bank wird Ihnen ein App-Store-Update 2.0 anbieten. Hierbei handelt es sich um eine neue App. Durch die Aktualisierung der alten App auf Version 2.0 werden Ihre – in der App gespeicherten – historischen Umsatzdaten und Zahlungsverkehrskontakte gelöscht.
Wenn Sie jetzt auf unsere Banking-App “OutBank 2″ umsteigen, können Sie als Neu-Kunde die vorhandenen Daten aus der alten Sparda-Banking-App ganz einfach und vollständig übernehmen.

Wir bieten Ihnen bis 31.10.2013 unsere App “OutBank” um 50% im Preis reduziert an.
Sie zahlen nur 4,49 € und erhalten den vollen OutBank-Funktionsumfang, inkl. SEPA-Überweisungen, Multi-Banking und Unterstützung der gängigen TAN-Verfahren “mobile TAN”, “ChipTAN” oder ganz neu “PushTAN”.

Mac-Nutzer: OutBank 2 für OS X ist ebenfalls bis 31.10.2013 reduziert – Sie sparen 10 €.

Noch Fragen? Dann einfach eine Mail senden: kontakt@OutBank.de

Short URL: http://tinyurl.com/spardakunde

Postbank: Einschränkungen wegen SEPA-Umstellung

$
0
0

Die Postbank stellt ihr Online-Banking und HBCI/FinTS-System dieses Wochenende auf SEPA um. Aus diesem Grund kann es ab Samstag, den 09.11.2013, ab ca. 16:00 Uhr, bis Sonntag, den 10.11.2013, bis ca. 13:00 Uhr zu Einschränkungen einzelner Funktionen kommen.

OutBank wurde von uns in den letzten Monaten bereits für viele SEPA-Neuerungen angepasst. Sollte es wider erwartend nach Abschluss der Postbank-Wartungsarbeiten zu Problemen kommen, synchronisieren Sie bitte Ihren Bankkontakt wie folgt neu:

OutBank iOS:
Menü > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank auswählen > Taste “Synchronisieren”

OutBank OS X:
Menüzeile > OutBank > Einstellungen > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank selektieren > Taste “Bankkontakt synchronisieren”

Mit Abschluss der Wartungsarbeiten sollten Ihnen in OutBank die neuen SEPA-Funktionen für Einzelüberweisungen und Daueraufträge zur Verfügung stehen. Die Funktion “SEPA-Lastschrift” ist derzeit noch bei uns in Arbeit.

Weitere Information zum Thema SEPA finden Sie hier:

http://www.OutBank.de/SEPA

Bitte beachten Sie hierzu auch die Meldung der Postbank:
https://www.postbank.de/privatkunden/wartungsarbeiten.html

1822direkt: Doppelte Umsätze

$
0
0

Seit der Systemumstellung bei der 1822direkt letztes Wochenende, werden Bankseitig doppelte Umsätze übertragen.”

Status: Das Problem wurde von uns an die 1822direkt weitergeleitet. Eine offizielle Meldung der Bank liegt uns derzeit noch nicht vor.


Postbank Dialogfehler “Es liegen keine Terminüberweisungen vor”

$
0
0

Bei Kontoaktualisierung kann es zu folgender Fehlermeldung kommen:
“Es liegen keine Terminüberweisungen vor (9210)
Teilweise fehlerhaft. (9050)”

Status: Nach uns vorliegenden Informationen wird das Problem bereits bankseitig geprüft.

Sparkassen Fehlermeldung “Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor”

$
0
0

Seit der SEPA-Umstellung bei den Sparkassen letztes Wochenende, kann es zu folgender Fehlrmeldung kommen:
“Der Auftrag wurde nicht ausgeführt (9010) 
Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor (9370)”

Zur Lösung des Problems synchronisieren Sie bitte Ihren Bankkontakt wie folgt:

OutBank iOS:
Menü > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank auswählen > Taste “Synchronisieren”

OutBank OS X:
Menüzeile > OutBank > Einstellungen > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank selektieren > Taste “Bankkontakt synchronisieren”

Sparda-Banken & netbank: Einschränkungen wegen SEPA-Umstellung

$
0
0

Die Sparda-Banken und die netbank stellen ihr HBCI/FinTS-System morgen auf SEPA um. Aus diesem Grund wird es ab Freitag, den 15.11.2013, ab ca. 05:00 Uhr zu Einschränkungen einzelner Funktionen kommen – Daueraufträge steht erst wieder ab voraussichtlich Sonntag Abend zur Verfügung.

OutBank wurde von uns in den letzten Monaten bereits für viele SEPA-Neuerungen angepasst. Sollte es wider erwartend nach Abschluss der Umstellungsarbeiten zu Problemen kommen, synchronisieren Sie bitte Ihren Bankkontakt wie folgt neu:

OutBank iOS:

Menü > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank auswählen > Taste “Synchronisieren”

OutBank OS X:

Menüzeile > OutBank > Einstellungen > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank selektieren > Taste “Bankkontakt synchronisieren”

Mit Abschluss der Wartungsarbeiten sollten Ihnen in OutBank die neuen SEPA-Funktionen für Einzelüberweisungen und Daueraufträge zur Verfügung stehen.
*Die Funktion “SEPA-Lastschrift” ist derzeit noch bei uns in Arbeit.

Weitere Information zum Thema SEPA finden Sie hier:
http://www.OutBank.de/SEPA

SEPA-Umstellung bei Banken und Sparkassen

$
0
0

Wir denken, es ist an der Zeit ein paar aktuelle Informationen über die SEPA-Umstellungsarbeiten bei Banken und Sparkassen – sowie möglichen Auswirkungen auf unsere App “OutBank” – zu erläutern.

Informationen zu SEPA haben wir Ihnen bereits vor ein paar Wochen zusammengestellt. Diese werden auch fortlaufend auf folgender Webseite aktualisiert: www.OutBank.de/SEPA

Wir möchten mit diesem Beitrag in erster Linie um Ihr Verständnis werben. Dafür, dass in den letzten Tagen öfters einmal eine unserer Nachrichten “nervte” oder es vereinzelt zu Problemen mit der ein oder anderen Bank kam und voraussichtlich noch kommen wird. Die App OutBank setzt für die Kommunikation mit der jeweiligen Bank oder Sparkasse auf den Bankenstandard namens “HBCI/FinTS”. Über diesen werden zwischen Bank und App verschlüsselte Nachrichten ausgetauscht. 

Bereits vor Monaten wurden die betreffenden Spezifikationen durch den Zentralen Kreditausschuss an die neuen SEPA-Erfordernisse, wie z.B. die Ablösung der bisherigen Kontonummer und 8stelligen Bankleitzahl, durch die neue 22stellige IBAN und BIC angepasst. Weiterhin wurden neue Funktionen und Verfahren festgelegt, um beispielsweise per SEPA-Zahlung eine Überweisung tätigen oder Geld per SEPA-Lastschrift von Konten einziehen zu können. Sowohl die einzelnen Rechenzentren der Banken und Sparkassen, wie auch wir als Entwickler der App waren und sind quasi stillschweigend durch die EU dazu verpflichtet worden, alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zu treffen, um unseren Kunden die Teilnahme am neuen, EU-übergreifenden Banking-System zu ermöglichen. Die App diesbezüglich erst gar nicht weiterzuentwickeln, stand selbstverständlich außer Frage.

OutBank wurde und wird an das neue Bankensystem angepasst und Änderungen bei diversen Kreditinstituten werden durch uns zeitnah umgesetzt. Bis dato wurden bereits mehrere kostenlose OutBank-Updates veröffentlicht. Erst vor kurzem haben wir die SEPA-Dauerauftragsverwaltung mit Version 2.3 zur Verfügung gestellt. Die Einreichung von SEPA-Lastschriften ist ebenfalls in Arbeit. Selbstverständlich werden alle neuen Funktionen im Rahmen unserer ausführlichen Tests durch unsere Qualitätssicherung geprüft und abgenommen – dies immer in bestmöglicher Abstimmung zu den diversen Banksystemen. 

Jedes Onlinebanking-System einer Bank oder Sparkasse wird von einem speziellen IT-Systemhaus betreut bzw. zugehörigem Bankrechner betrieben. Diese Systeme werden je Institut schrittweise auf das neue SEPA-System angepasst. Wie und wann dies erfolgt, legt jedes Institut eigenverantwortlich fest.
Nur wenn Banking-App und Bankrechner die selbe Sprache sprechen, ist ein ordnungsgemäßer und fehlerfreier Betrieb möglich. Leider häufen sich inzwischen widererwartend Probleme und Besonderheiten, welche im Verantwortungsbereich der Kreditinstitute liegen. 

Mit unserem neuen Kunden-Forum unter https://help.stoeger-it.de möchten wir Sie deshalb mit aktuellen Informationen zur SEPA-Umstellung und OutBank versorgen. Ab sofort werden wir auch wichtige News und Hinweise über @OutBank twittern.

Die Umstellung auf ein einheitliches europäisches Zahlungssystem, ist für uns, wie auch den gesamten europäischen Finanzmarkt, eine grosse Herausforderung – aber auch eine einzigartige Chance, noch enger mit unseren Nachbarn zusammenzuwachsen. Das gesamte OutBank-Team hofft deshalb auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, wenn es in OutBank eventuell mal „hakt“ oder „zwickt“ bis wir das Problem wieder schnellst möglich beseitigen können.

Vielen Dank.

Tobias Stöger
stoeger it GmbH

Sparda-Banken / netbank: “Übertragung des Auftrags zum/vom Verarbeitungssystem fehlgeschlagen”

$
0
0
Bei Kontoaktualisierung kann es zu folgender Fehlermeldung kommen: 
 
“Übertragung des Auftrags zum/vom Verarbeitungssystem fehlgeschlagen. (9000)
Die Nachricht enthält Fehler. (9050)”
 
Status: Nach uns vorliegenden Informationen wird das Problem bereits bankseitig geprüft. 

Sparda/netbank: Fehlende Empfänger- bzw. Auftraggeberdaten sowie doppelte Buchungen

$
0
0

Nach erneuter Systemumstellung bei Sparda und netbank im Bereich der Umsatzbereitstellung hat dies folgende Auswirkungen:

1. Je Umsatz sind Details nicht mehr explizit einsehbar, d.h. Empfänger- bzw. Auftraggeberdaten werden nicht mehr gelistet. Eine Übernahme von Kontaktdaten ist somit nicht mehr möglich.

2. Die Änderung führt in OutBank vorübergehend zu doppelten Umsätzen.
Bitte die doppelten Umsätze löschen (https://stoegerit.zendesk.com/hc/de/articles/200034191) und das betreffende Konto erneut aktualisieren. 

Derzeit liegen uns keine Informationen darüber vor, warum diese Änderung erfolgte und ob es sich nur um ein vorübergehendes Problem handelt.

Postbank Dialogfehler „Das Verarbeitungssystem s (9010) Der Dialog wurde abgebrochen. (9800)“

$
0
0

Aufgrund einer technischen Störung bei der Postbank kann es bei Kontoaktualisierung und Synchronisierung zu folgender Fehlermeldung kommen:

„Das Verarbeitungssystem s (9010)
Der Dialog wurde abgebrochen. (9800)“

Status: Nach uns vorliegenden Informationen wird bei der Postbank mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.


Cortal Consors: Keine neuen Umsätze seit dem 09.12.2013

VR-Banken, PSD Banken, MLP FDL: Absturz beim Umsatzabruf

$
0
0

OutBank stürzt bei der Aktualisierung von Konten der VR-Banken (Rechenzentrum Fiducia) und PSD Banken sowie bei der MLP FDL ab, sofern Sonderzeichen im SEPA-Dauerauftragsbestand vorhanden sind. 
Hintergrund: SEPA-Daueraufträge werden vom Rechenzentrum Fiducia mit falscher Kodierung übermittelt.

Die Abfrage wird von uns per Update entsprechend angepasst d.h. der Absturz wird in kommender Version 2.3.1 nicht mehr auftreten.

Alternative Lösung:

OutBank iOS: 
SEPA-Daueraufträge aus dem Kontorundurf ausschließen (Kontoeinstellungen > Kontorundruf > Haken entfernen bei “SEPA-Daueraufträge”) – das betreffende Konto kann baw. nur noch über den Kontorundruf aus der Kontenübersicht aktualisiert werden.

OutBank OS X:  
Konto aus dem Kontorundruf ausschließen (Einstellungen > Bankkontakte > Bankkontakt aufklappen > Konto selektieren > Haken bei “Rundruf” entfernen) – das betreffende Konto kann somit baw. nicht aktualisiert werden.

comdirect bank, Sparda-Banken, netbank, ING-DiBa: Anzeige doppelter Daueraufträge und Terminüberweisungen

$
0
0

Die SEPA-Umstellung bei comdirect bank, Sparda-Banken, ING-DiBa und netbank kann in OutBank vorübergehend zur Anzeige doppelter Daueraufträge und Terminüberweisungen führen.
Die Möglichkeit die noch angezeigten “alten” bzw. nationalen Daueraufträge/Terminüberweisungen zu löschen, steht nicht zur Verfügung. Es handelt sich nur um eine doppelte Anzeige, die Aufträge werden nur einmal ausgeführt.

Status: Das Problem wird von uns per Update (v2.4.0) behoben d.h. die „alten“, nicht SEPA-Aufträge werden in Version 2.4.0 automatisch entfernt.

“Der Testsieger sucht Tester”

$
0
0

OutBank für iOS – Test-Sieger: “DIE BESTE FÜRS iPHONE…Intuitive Bedienung, üppige Ausstattung für viele Konten und als einziger Kandidat keine Patzer in der Sicherheitsprüfung. Testsieg!” (Computer Bild 26/2013)

Derzeit betreuen und entwickeln 10 Mitarbeiter/innen die Banking-App OutBank. Ein Großteil unserer Zeit mussten wir in den letzten Monaten in die Umstellung auf den neuen SEPA-Zahlungsverkehr investieren. Parallel gab es natürlich auch diverse Anpassungen und Erweiterungen “unter der Haube”. Speziell das Thema “Sicherer Cloud-Sync” lag uns in 2013 – nach den anfänglichen Problemen – sehr am Herzen. Neben Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erreichten uns diesbezüglich auch ganz viele Kundenwünsche zum Thema “Unterstützung weiterer Cloud-Services”.

Neben diversen Optimierungen und Anpassungen für SEPA, steht nun in unserer aktuellen OutBank Beta Version 2.4 zum ersten mal der sichere Cloud-Sync auch für den Cloud-Dienst “Dropbox” zur Verfügung. Wie auch über Apples iCloud-Server, werden alle Daten zu jederzeit verschlüsselt über den privaten DropBox-Ordner zwischen allen OutBank-Installationen übertragen. Es handelt sich bei Version 2.4 um eine “Beta”, d.h. wir würden uns sehr über Rückmeldung im Speziellen zum Sync per Dropbox freuen. Nach erfolgreichem Abschluss aller Tests, werden wir festlegen mit welcher Version die Unterstützung für “Dropbox” allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden kann.

Wir suchen maximal 100 Tester. Die 10 aktivsten Tester erhalten von uns jeweils eine Überraschung.

OutBank Beta in Version 2.4 steht ab sofort über folgenden Link zum Download zur Verfügung:

  • OutBank Beta v2.4 jetzt downloaden…
    (Diese Version installiert sich separat und unabhängig zur produktiven OutBank-App. Die zeitliche Nutzung ist befristet auf den Testzeitraum. Installations-Link muss direkt auf iPhone/iPad aufgerufen werden.)

Vorab vielen Dank an alle freiwilligen Tester.

Das gesamte OutBank-Team wünscht euch ein frohes und besinnliches Weihnachten!

Postbank: Einschränkungen aufgrund von Wartungsarbeiten

$
0
0

Die Postbank stellt ihr Online-Banking und HBCI/FinTS-System dieses Wochenende auf SEPA um:
https://www.postbank.de/privatkunden/wartungsarbeiten.html

Aus diesem Grund wird es ab Samstag, den 11.01.2014, ab ca. 21:00 Uhr, bis Sonntag, den 12.01.2014, bis ca. 09:00 Uhr zu Einschränkungen einzelner Funktionen kommen.

OutBank wurde von uns in den letzten Monaten bereits für viele SEPA-Neuerungen angepasst.
Sollte es wider erwartend nach Abschluss der Postbank-Wartungsarbeiten zu Problemen kommen, synchronisieren Sie bitte Ihren Bankkontakt wie folgt neu:

OutBank iOS: 
Menü > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank auswählen > Taste “Synchronisieren”

OutBank OS X: 
Menüzeile > OutBank > Einstellungen > Bankkontakte > Bankkontakt der Postbank selektieren > Taste “Bankkontakt synchronisieren”

Mit Abschluss der Wartungsarbeiten sollten Ihnen in OutBank die neuen SEPA-Funktionen für Einzelüberweisungen und Daueraufträge zur Verfügung stehen.
Die Funktion “SEPA-Lastschrift” ist derzeit noch bei uns in Arbeit.

Weitere Information zum Thema SEPA finden Sie hier:
http://www.OutBank.de/SEPA

Viewing all 203 articles
Browse latest View live