Quantcast
Channel: Outbank
Viewing all 203 articles
Browse latest View live

Deutscher Online-Banking-Spezialist expandiert in die USA

$
0
0

Namhafte Branchenexperten stehen der stoeger it GmbH als Beiräte zur Verfügung


Dachau, 20. August 2013
– Seit August 2013 unterstützt und berät ein dreiköpfiger Beirat die Geschäftsführung der stoeger it GmbH. Zum Beirat gehören neben Jennifer Neumann, Mitgründerin und langjährige Geschäftsführerin der durch die Cumulus-Plattform weltweit bekannten Canto AG, auch Jürgen Schulze, Informationssicherheitsspezialist mit vielen Jahren Erfahrung, unter anderem bei Symantec und CA Technologies. Beiratsvorsitzender ist Archibald Horlitz, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des im ganzen Bundesgebiet vertretenen Apple- Retailers GRAVIS.

“Wir haben große Pläne für die kommenden zwei Jahre. Daher ist das geballte Wissen der Beiräte ein immenser Gewinn für uns.“, sagt Tobias Stöger, Gründer und Geschäftsführer der stoeger it GmbH. Mit der Smartphone-App OutBank und dem Service „Secure Cloud Sync“, der den Cloud-Zugriff von beliebigen iOS-Apps absichert, ist die stoeger it Technologie- und Marktführer im Bereich Online Banking für iOS und Mac/OS X. Die Apps der stoeger it sind bereits bei über einer Million zufriedener Kunden im Einsatz. Neben dem direkten Geschäft mit Endkunden bedient stoeger it auch große deutsche Banken mit einer auf OutBank basierenden iOS-App.

Im August startete die Vermarktung von OutBank in den USA. Archibald Horlitz sieht hier eine der primären Chancen und Herausforderungen zugleich: “Die USA sind sowohl der größte, als auch einer der schwierigsten Märkte für App-Entwickler. Ohne kompetente Partner vor Ort ist eine erfolgreiche Markterschließung fast unmöglich.” Und genau hier können die Beiratsmitglieder eine ihrer Stärken ausspielen: Sie stellen ihre exzellenten internationalen Beziehungen in den Dienst des Online-Banking-Spezialisten.

Für das Jahr 2014 plant die stoeger it GmbH die konsequente Weiterentwicklung der vorhandenen Produktpalette sowie der damit verbundenen Expansion in neue Geschäftsfelder. Auch hier spielt der Beirat eine tragende Rolle – die Experten werden bei den anstehenden Planungen und dem anschließenden Umsetzen der Pläne tatkräftig mitwirken.


OutBank im Interview: US-Version mit Abo-Modell & warten auf Fingerprint-Sensor

Article 2

$
0
0

“Ich experimentiere gerne mit allen Funktionen und komme dabei oft auch an meine Grenzen. Aber der Support ist einmalig: erstens kompetente Hilfe mit eventl. Links zu den FAQs, zweitens häufig schon innerhalb eines halben Tages! Das ist immer noch die seltene Ausnahme im SW- Business. Die Überarbeitung der SW und Anpassung an neue Rahmenbedingungen (neue Anmeldung / Formate seitens der Banken, SEPA, etc) erfolgt prompt und gut umgesetzt. Bin völlig zufrieden!!!!”
Jamballa (App Store)

Article 1

$
0
0

“Also, ich habe eine Banking-Software für mein Mac und meine iOS Geräte gesucht – die wahl fiel schnell auf OutBank / iOutBank. Allerdings war ich zunächst von so vielen negativen Bewertungen überrascht und habe mich mit anderen Lösungen beschäftigt. Nun habe ich es gewagt und die aktuelle Version 2.1.2 für die paar Euro für den Mac, iPhone 5 und das iPad Mini gekauft. -> Ich bin mehr als begeistert!!! Keine Abstürze – tolle Synchronisierung über iCloud… alles wirklich TOP!!! Am coolsten finde ich die Möglichkeit, auf dem Rechner gemütlich die ganzen Konten einzurichten, Kategorien zu definieren… und paar Sekunden später ist alles 1:1 auf den mobilen Geräten zu finden! Tolle Sache. Also, genau das, was ich gesucht habe.”
(Oliver, App Store)

Neues Update verfügbar

$
0
0

Das neue, kostenlose Update 2.2.1 ist ab sofort im App Store verfügbar:

  • Abfrage von TARGOBANK-Konten optimiert
  • Schnellerer iCloud-Datenaustausch
  • Startzeit der App wesentlich beschleunigt
  • Weitere Fehlerbehebungen und Optimierungen

Article 0

$
0
0

“An dieser Stelle kann ich nur für mich persönlich sprechen: Ich nutze OutBank seit jeher und möchte es nicht mehr vermissen.”
(Fabian, appgefahren.de)

OutBank 2: Die Neuauflage von Deutschlands beliebter Banking-App

$
0
0

PR-Meldung: Dachau, 17.01.2013

OutBank 2Die stoeger it GmbH, Entwickler der inzwischen bundesweit sehr beliebten Banking-App iOutBank, hat heute ihr neues OutBank 2 veröffentlicht.

OutBank 2 ist im App Store verfügbar für iPhone und iPad als Universal-App sowie für Apple Mac (OS X) und trumpft mit folgenden Neuerungen:

  • Sicherer iCloud Sync aller Bankdaten
  • Integrierte Foto-Überweisung (unter iOS)
  • Noch bessere Benutzeroberfläche

Synchronisation über alle Geräte hinweg

Auf vielfachen Kundenwunsch bietet OutBank 2 erstmals eine Gerätesynchronisierung an. Diese ermöglicht es, die persönlichen Bankdaten auf allen Endgeräten wie Mac, iPhone und iPad automatisch und sicher über das iCloud-Benutzerkonto abzugleichen. Der Anwender kann so beispielsweise von unterwegs bequem seine Kontoumsätze abrufen, mit OutBank 2 kategorisieren lassen und später auf dem Mac auswerten oder ausdrucken. OutBank 2 zeichnet sich hierbei durch die vollständige Verschlüsselung und sichere Übertragung sämtlicher Daten aus. Der OutBank-Sicherheitsstandard schliesst jeglichen Zugriff durch Dritte auf die Kontodaten aus.

Umstieg leicht gemacht

Der Umstieg auf OutBank 2 ist einfach und bequem durchführbar: Benutzer der bisherigen iOutBank-App können ihre Daten direkt in die neuen App übernehmen lassen. OutBank 2 ist ab sofort für iOS-Geräte (als Universal-App für iPhone und iPad ab iOS 6) zum Einführungspreis von nur 1,79 Euro – ab dem 1. Februar 2013 für 8,99 Euro – im App Store erhältlich. OutBank 2 für Mac wurde für Bestandskunden heute zeitgleich als kostenloses Update im Mac App Store zum Download bereitgestellt. Neukunden erhalten OutBank 2 Mac (mit OS X 10.7.5 oder neuer) für 8,99 Euro – ab dem 1. Februar 2013 für 18,99 Euro. Die Lizenz kann wie bisher auf allen aktivierten iTunes-Geräten genutzt werden.

Viele neue Funktionen und Bewährtes noch besser

Neben der Foto-Überweisung für einfaches und blitzschnelles Einscannen von Überweisungsvorlagen, können diverse deutsche Banken und Sparkassen, Kreditkarten und sogar PayPal-Konten in der App zentral verwaltet werden. Wie bereits aus iOutBank bekannt, bietet OutBank 2 individuell geführte Kassenbücher an. Über die iCloud-Synchronisierung werden auch Offline-Buchungen automatisch auf alle Geräte des Nutzers übertragen. Neu sind u.a. ein integrierter Skonto-Rechner sowie erweiterte Such-Filter. Für 2013 sind kostenlose Updates geplant – unter anderem EU-Zahlungen per SEPA-Überweisung und erweiterte Auswertungen. Spezielle Funktionen wie das Drucken von Umsätzen über AirPrint können per In-App-Kauf erworben werden. Bei OutBank 2 Mac ist auch weiterhin alles inklusive. 

stoeger it GmbH – App-Kompetenz „Made in Germany“

Die stoeger it GmbH entwickelt seit 2003 erfolgreich Softwarelösungen im Bereich Banking und ist B2B-Partner von namhaften Banken und Finanzdienstleistern. Diese bieten ihren Kunden unter eigenem Namen mit den Produkten der stoeger it GmbH massgeschneiderte Banking-Anwendungen an.

Das bekannteste Produkt ist neben dem BezahlCode die mehrfach ausgezeichnete Banking-App iOutBank für iPhone und iPad. Mit nahezu 1 Million Downloads ist iOutBank sicherlich eine der gefragtesten Banking-Apps in Deutschland. Sämtliche Apps der stoeger it GmbH werden durch ein 10-köpfiges Team am Firmenhauptsitz im bayerischen Dachau entwickelt, getestet und von dort aus betreut. Kunden erhalten jederzeit kostenlosen Support per E-Mail. Auch OutBank 2 ist somit wieder Qualitätssoftware „Made in Germany“.

Pressekontakt: presse@OutBank.de

OutBank 2 ab sofort verfügbar

$
0
0

OutBank 2 für iOS und OS X im App Store verfügbar.


OutBank OS X / Mac: Sicherheitshinweis zu Version 2.0.0

$
0
0

Die aktuelle Version OutBank OS X 2.0.0 protokolliert das in der Anmeldemaske eingegebene Passwort (siehe Beispiel: “12345″) unverschlüsselt in die Datei “/var/log/system.log“.

Jan 18 09:08:10 mein-macbook.intern OutBank[27271]: Open Store:Core Data key:12345->fKKyOir8BPkFf5Xu7PobBdxMtqgpEXHV
Jan 18 09:08:13 mein-macbook.intern OutBank[27271]: Open Store:Core Data key:12345->fKKyOir8BPkFf5Xu7PobBdxMtqgpEXHV
Jan 18 09:08:15 mein-macbook.intern OutBank[27271]: CANOPENSTORE:Core Data key:12345->fKKyOir8BPkFf5Xu7PobBdxMtqgpEXHV

Dieses Problem werden wir umgehend mit Version 2.0.1 beheben.

Wie kann ich die Log-Datei von Hand bereinigen?

In der App “Terminal” folgende Befehlszeile absetzen:
(Bitte die vollständige Zeile kopieren – “sudo…bis…*.asl’”)

sudo -i -- 'cd /var/log && grep -vE "OutBank\[" system.log > system.log.clean && mv system.log.clean system.log && if [[ -f system.log.0.bz2 ]]; then for a in system.log.*.bz2; do bunzip2 $a && grep -vE "OutBank\[" ${a%.*} > ${a%.*}.clean && mv ${a%.*}.clean ${a%.*} && bzip2 ${a%.*} ; done; fi; rm -f /var/log/asl/*.asl'

Dieser Befehl sollte erneut ausgeführt werden, nachdem Version 2.0.0 wieder genutzt wurde.

In OutBank für iOS tritt der Fehler nicht auf.

Wie konnte es zu diesem Problem kommen?

Im Rahmen der Entwicklung der App werden für Analysezwecke diverse Informationen in die Datei “system.log” geschrieben. Diese Funktion ist nur für die Beta- bzw. Testversion aktiviert. Durch einen Fehler bei der Erstellung der finalen Programmversion – welche wir leider aus technischen Gründen als Entwickler nicht mehr starten können bzw. dürfen – gelang dieses Update somit in den Mac App Store.

Wir entschuldigen uns selbstverständlich für alle Unannehmlichkeiten. So etwas darf nicht passieren und wir werden alles dafür tun, daß es uns auch nicht noch einmal passiert!

OutBank, Facebook und Twitter

$
0
0

Über den Nutzwert einer Facebook-Page für Firmen oder ob ein Unternehmen twittern sollte, kann man sicherlich ausschweifende Diskussionen führen. Wir sind inzwischen davon überzeugt, dass es effektiver ist, wichtige und aktuelle Informationen zu OutBank direkt in der App und über unsere Website www.OutBank.de zur Verfügung zu stellen. Weiterhin bieten wir unseren Kunden gezielte Hilfestellung per FAQs und kostenlosem E-Mail-Support.

Wir haben uns deshalb, nach längerer Testphase, dazu entschlossen die Facebook-Fanpage sowie unser Twitter-Konto stillzulegen.

Produktinformationen erhalten Sie, wie bisher, direkt über unsere Homepage www.OutBank.de. Hilfestellung bieten wir Ihnen über unsere Support-Seite (FAQs) oder individuell, schnell und unkompliziert per E-Mail über die Adresse support@OutBank.de. Letzte Meldungen zur Nutzung der App oder Verfügbarkeit von bankseitigen Services, erscheinen wie gewohnt direkt in OutBank iOS – für OutBank OS X ist diese Funktion in Vorbereitung.

Eines von 100 iPads gewonnen?

$
0
0

An unsere 100 iPad-Gewinner: Ihr erhaltet in Kürze von uns bzw. Gravis Post.
Wir wünschen viel Spaß!

Alles funktioniert

$
0
0

Derzeit liegen uns keine Störungen vor.

Können meine OutBank-Daten durch das PRISM Programm abgefangen werden?

$
0
0

Was ist PRISM?

NoPRISMPRISM ist ein als streng geheim eingestuftes und von der US amerikanischen Sicherheitsbehörde (NSA) geführtes Programm zur Überwachung und Auswertung von elektronischen Medien und elektronisch gespeicherten Daten. Unter anderem E-Mail Verkehr und live chat.

„Die NSA hat eine Infrastruktur aufgebaut, die ihr erlaubt, fast alles abzufangen. Wenn ich in Ihre E-Mails oder in das Telefon Ihrer Frau hineinsehen wollte, müsste ich nur die abgefangenen Daten aufrufen. Ich kann Ihre E-Mails, Passwörter, Gesprächsdaten und Kreditkarteninformationen bekommen.“
Edward Snowden

Sind meine Daten in OutBank sicher? Auch in der iCloud?

Alle Daten, wie auch Ihre Anmeldedaten und Transaktionen, sind auf einer sicheren lokalen „AES 256 bit“ Datenbank Ihres iPhones oder iPads abgelegt. Ein Zugriff auf Ihre Daten ist nur durch die Eingabe Ihres selbst vergebenen Passwortes möglich.
Da OutBank auf externe Server verzichtet, wird dadurch eine direkte Verbindung zu Ihrer Bank hergestellt. Es besteht somit nach aktuellem Stand der Sicherheitstechnik, d.h. unter normalen Bedingungen keine Möglichkeit, dass Dritte Ihre Daten einsehen oder abfangen.

Falls Sie OutBank-Daten in der iCloud speichern bzw. diese zum Synchronisieren nutzen wird auf Basis des Anmeldepasswortes der “Cloud-Schlüssel” generiert. Mit diesem Wert werden per “AES-128 OFB” die Daten verschlüsselt und per HTTPS dem Apple-iCloud-Dienst übergeben. Apple selbst verschlüsselt die Daten bei der Übertragung nochmal zusätzlich. Durch unsere eigene Verschlüsselung ist sichergestellt, das niemand, auch nicht Apple, die iCloud-Daten entschlüsseln kann.

TZ: “Online-Banking: Die wichtigsten Regeln”

$
0
0

“Mit der App Ihrer Bank oder der gut verschlüsselten App OutBank (iPhone, iPad, 8,99 Euro) können Sie auch am Smartphone oder Tablet guten Gewissens Bankgeschäfte erledigen.”
TZ, 15.Juli 2013

Neues Update + Unterstützung der TARGOBANK

$
0
0

Das neue, kostenlose Update 2.2.0 ist ab sofort im App Store verfügbar:

        • NEU! Konten der TARGOBANK können nun abgefragt werden
        • NEU! Anzeige von Festgeldkonten (z.B. für comdirect Bank)
        • NEU! Import von Umsätzen im Format “SWIFT MT940″ verfügbar
        • Erkennung stillgelegter Konten optimiert
        • Unterstützung für SEPA-Überweisungen optimiert
        • Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Störung: Bank of Scotland

$
0
0

Derzeit kommt es zu Abfrageproblemen der Bank of Scotland Konten.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.

Störung behoben: Bank of Scotland

$
0
0

Die Abfrage der Bank of Scotland Konten ist wieder möglich.
Bitte OutBank neu starten.

WDR-Banking-Tipp OutBank und BezahlCode

$
0
0

“Es gibt auch unabhängige Apps, mit denen man in der Regel auch mehrere Konten verwalten kann. OutBank zum Beispiel – damit lassen sich mühelos beliebig viele Konten verwalten. Nicht nur Bankkonten, sondern auch Kreditkarten, Aktien-Depots oder das Paypal-Konto. Alles unter einem Dach. So hat man jederzeit den optimalen Überblick. Auch auf mehreren Geräten.”

Video: http://http-ras.wdr.de/CMS2010/mdb/18/186422/angeklickthomebankingunterwegs_1833532.mp4
Beitrag: http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/rubriken/angeklickt/homebanking_unterwegs100.html

(Quelle: WDR – Aktuelle Stunde)

Link: QR-Code für Überweisungen – BezahlCode.de

Neues Update verfügbar

$
0
0

Das neue, kostenlose Update 2.2.1 ist ab sofort im App Store verfügbar:

  • Abfrage von TARGOBANK-Konten optimiert
  • Schnellerer iCloud-Datenaustausch
  • Startzeit der App wesentlich beschleunigt
  • Weitere Fehlerbehebungen und Optimierungen

Jetzt zu OutBank wechseln!

$
0
0

Am xx.xx.2013 wird die Sparda App durch eine neue webbasierte Lösung ersetzt. Damit Ihre bisherigen Daten aus der Sparda App nicht verloren gehen, können Sie problemlos auf OutBank wechseln. Laden Sie OutBank aus dem App Store. Öffnen Sie OutBank, dann werden Sie gefragt ob Sie die Daten der Sparda App übernehmen wollen. Folgen Sie den Anweisungen um alle Daten aus der Sparda App in OutBank zu übertragen.

Viewing all 203 articles
Browse latest View live