Quantcast
Channel: Outbank
Viewing all 203 articles
Browse latest View live

Jetzt weitersagen!!!

$
0
0

Jetzt allen Freunden und Bekannten weitersagen: 5 Jahre Besser-Banking im App Store!
Diesen Montag, 13.01.2014 den ganzen Tag 50% on Sale – für OutBank iOS für 4,49 € und OutBank Mac für 8,99 €! Günstiger wird’s nicht!


Wir begrüßen den internationalen Branchenfachmann Dieter Kondek als neues Beiratsmitglied

$
0
0

Dachau, Deutschland; Fort Myers, Florida/USA, 3. Februar 2014 – Mit Wirkung zum 1. Februar 2014 wurde Dieter Kondek in den Beirat der stoeger it GmbH berufen, um die Geschäftsführung bei der Umsetzung ihrer Expansionspläne im nordamerikanischen Markt zu unterstützen und zu beraten. Herr Kondek ist seit über 30 Jahren in leitenden Positionen in der IT- und Sicherheitsbranche aktiv. Seine bisherige Laufbahn umfasste Tätigkeiten in verschiedenen Firmen, vom Startup bis zur Aktiengesellschaft, in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Geschäftsleitung. Zudem verfügt er über Erfahrungen in der Börseneinführung sowie auf dem Gebiet der Fusionen und Übernahmen. Für Unternehmen wie IBM, Computer 2000, Dell und Pivot3 baute Dieter Kondek globale Partnernetzwerke bestehend aus Technologieanbietern, Beratern, Händlern und Lieferanten auf.

„Wir freuen uns sehr, Dieter Kondek in diesen spannenden Zeiten als neues Mitglied im OutBank-Team begrüßen zu dürfen“, erklärte Tobias Stöger, Gründer und Geschäftsführer der stoeger it GmbH. „Dieter hat nachweisliche Erfolge in der Erreichung signifikanter Geschäftszuwächse bei führenden High-Tech-Unternehmen in Europa und den USA erzielt. Wir haben große Pläne für unsere internationale Expansion in den USA und Kanada.“

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Tobias und seinem talentierten Team und natürlich auf meine großartigen Beiratskollegen Archibald Horlitz, Jennifer Neumann und Jürgen Schulze”, sagte Kondek. „Ich habe sowohl kleine als auch große Firmen in Europa und in den vergangenen zehn Jahren auch in den USA erfolgreich durch Perioden rasanten Wachstums gesteuert und ihnen zu deutlichen Ertrags- und Volumenzuwächsen verholfen. Nun möchte ich das Team der stoeger it GmbH bei der Eroberung des nordamerikanischen Marktes unterstützen.“

Mit der mobilen Onlinebanking-App OutBank und dem einzigartigen Secure Cloud Sync-Dienst, der den Cloud-Zugriff von beliebigen iOS-Apps absichert, ist die stoeger it GmbH Markt- und Technologieführer im Bereich Onlinebanking für iOS und Mac/OS X in Deutschland. Mit über einer Million Downloads und zufriedenen Kunden hat die stoeger it GmbH ausgezeichnete Chancen, sich als Marktführer in den USA und Kanada zu positionieren. Neben dem Endkundengeschäft über den iTunes App Store bedient die stoeger it GmbH große deutsche Banken mit einer auf OutBank basierenden White Label App für iOS. Für 2014 sieht die stoeger it GmbH die Entwicklung weiterer Produktreihen in den Bereichen Banking und Mobile Payment vor – um wesentliche Voraussetzungen für den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit zu schaffen. Der Beirat spielt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle, indem er die Geschäftsführung bei der internationalen Umsetzung dieser Vorhaben unterstützt.

stoeger it GmbH – App-Kompetenz “Made in Germany”
Die stoeger it GmbH entwickelt seit 2003 erfolgreich Softwarelösungen im Bereich Banking und ist B2B-Partner von namhaften Banken und Finanzdienstleistern. Diese bieten ihren Kunden unter eigenem Namen massgeschneiderte Banking-Anwendungen, die auf den Anwendungen der stoeger it GmbH basieren. Das bekannteste Produkt ist neben dem BezahlCode, die mehrfach ausgezeichnete Banking-App OutBank für iPhone und iPad. Mit mehr als 1 Million Downloads (Stand: 2013) ist OutBank eine der gefragtesten Banking-Apps in Deutschland. Entwickelt werden die Smartphone- und Tablet-Anwendungen der stoeger it GmbH von einem zehnköpfigen Team am Firmenhauptsitz im bayerischen Dachau.

E-Mail:presse@stoeger-it.de

 

Neues Update verfügbar

$
0
0

Das neue, kostenlose Update 2.4.0 ist ab sofort im App Store verfügbar:

● Startzeit der App beschleunigt
● NEU! Unterstützung photoTAN-Verfahren der comdirect bank
● NEU! Auftragsverwaltung in OutBank OS X – Vorbereitete und gesendete Aufträge können nun gespeichert und später gesendet bzw. wiederverwendet werden.
● Abfrage Lufthansa Miles & More Kreditkarten optimiert
● iCloud-Datenaustausch optimiert
● Diverse weitere Fehlerbehebungen und Optimierungen

Spezielle Anpassungen und Erweiterungen für SEPA:
● NEU! Einreichung von SEPA-Einzellastschriften
Sofern von Ihrer Bank oder Sparkasse bereits unterstützt, können nun Zahlungen per SEPA-Einzelastschrift eingezogen werden.
● Foto-Überweisungen: Erkennung von SEPA-Zahlscheinen
● Hamburger Sparkasse: SEPA-Überweisung mit chipTAN comfort wieder möglich
● Diverse weitere Anpassungen für SEPA-Zahlungsverkehr

ING-DiBa Dialogfehler „Verarbeitung nicht möglich“

$
0
0

Beim Abruf der SEPA-Terminüberweisungen kann es zu folgender Fehlermeldung kommen:

„Verarbeitung nicht möglich (9210)
Nachricht teilweise fehlerhaft. (9050)”

Hierbei handelt es sich um ein bekanntes Problem bei der ING-DiBa.

STATUS: Nach uns vorliegenden Informationen wird das Problem bereits bankseitig geprüft. 

Wichtig! Jetzt auf iOS 7.0.6 updaten

$
0
0

Aus sicherheitstechnischen Gründen empfehlen wir Ihnen – falls noch nicht geschehen – umgehend die aktuellste Software iOS 7.0.6 auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren.
Dieses Update schließt eine potentielle Sicherheitslücke. Weitere Informationen seitens Apple finden Sie auf der zugehörigen Website.

In eigener Sache: Mit Ihrer App-Store-Bewertung helfen Sie uns OutBank noch besser zu machen. Jetzt OutBank bewerten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

OutBank DE kommt – OutBank 2 bleibt

$
0
0

icon_152x152Liebe OutBank-Kund(inn)en,

viele von Ihnen wünschen sich seit langem die OutBank-App iOS 7 optimiert und im schlanken Flat-Design. Andere würden gerne das Querformat zum Arbeiten in der App nutzen und wieder andere wollen einen Konto-Rundruf, der alle hinterlegten Banken und Kreditkarten auf einmal aktualisiert – das so schnell wie möglich. Nicht wenige von Ihnen verwünschen den iCloud-Sync und möchten diese (optionale) Funktion nicht einmal mehr angeboten haben.

All dies und einiges mehr wird gerade umgesetzt. Deshalb rauchen seit Monaten bei unseren Entwicklern die Köpfe – um Ihnen bald unser neues, superschnelles „OutBank DE“ präsentieren zu können. Und keine Sorge: „OutBank 2“ bleibt und wird auch weiterhin mit Updates versorgt. Wer also keinesfalls auf den iCloud-Sync verzichten will oder kein iOS7-fähiges iPhone/iPad besitzt, kann „OutBank 2“ natürlich weiter nutzen.

Wenn Sie mehr wissen wollen, oder Fragen zu dieser News haben, laden wir Sie herzlich ein sich HIER mit uns auszutauschen. Sie fragen – wir antworten. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr OutBank Team

VR-Banken, PSD Banken, MLP, FDL: Doppelte Umsätze

Sicherheitshinweis zum OpenSSL „Heartbleed Bug“

$
0
0

Wie Sie bereits aus den Medien entnehmen konnten, wurde eine schwere Sicherheitslücke in dem Produkt OpenSSL entdeckt. Unsere App OutBank 2 überträgt keinerlei Benutzerdaten, geschweige denn Kennwörter oder PINs an unsere Server. Die Kommunikation findet immer direkt mit den Banken statt. Es werden einzig und allein die verschlüsselten Verbindungs- und Konfigurationsparameter für unsere App und einzelnen Banken von unserem Server (config.outbank.de) geladen. Daher ist bei OutBank 2 selbst kein Angriffspotential vorhanden.

Das potentielle Sicherheitsrisikio besteht nur in der Bank selbst. Sollte ein Bank-Server von diesem Fehler betroffen sein, empfiehlt es sich die Zugangsdaten sicherheitshalber zu ändern. Ihre Bank gibt Ihnen sicherlich gerne Auskunft darüber, ob dies nötig ist.


OutBank DE – Smart. Sicher. Mein Banking.

$
0
0

stoeger it GmbH, der Pionier unter den Anbietern für Banking-Apps, stellt das neue OutBank DE für iOS 7 vor.

outbankde_logoDachau, 13.05.2014 – Ab sofort ist das neue “OutBank DE” als Universal-App für alle iOS 7-fähigen iPhones, iPads und iPods im iTunes App Store erhältlich. „Bei allem was wir tun, geht es uns darum, Bankgeschäfte sicherer und komfortabler zu machen. Bereits seit der ersten App-Version vor 9 Jahren – damals für Nokia-Handys – wurde der größtmögliche Fokus darauf gelegt, die persönlichen Bankdaten der Nutzer zu schützen, ohne dass die einfache Bedienung darunter leidet“, so Tobias Stöger, Gründer und Geschäftsführer der stoeger it GmbH.

Die komplett überarbeitete Banking-App wurde signifikant beschleunigt und vollständig an das neue iOS 7 Design angepasst. OutBank DE (das “DE” steht für deutsche Banken und Sparkassen) bietet, neben vielen neuen Funktionen, durch die vollständige „Voice-Over-Unterstützung“ einen barrierefreien Zugang zum Online-Banking für Blinde und sehbehinderte Nutzer. Neu ist auch der Menüpunkt “Karte verloren”. Hier können die eigenen ec- und Kreditkartendaten ganz einfach hinterlegt werden. Im Fall der Fälle reicht ein Klick, um mit dem bundesweiten Sperr-Notruf verbunden zu werden.

OutBank DESämtliche Kundendaten liegen zu jedem Zeitpunkt vollständig verschlüsselt auf dem Endgerät. Die Daten sind selbstverständlich nach dem aktuellen Stand der Technik abgesichert. OutBank DE kommuniziert immer direkt und verschlüsselt mit dem jeweiligen Server der Bank. Viele andere Banking-Apps im Markt verarbeiten die Zugangs- und Finanzdaten auf einem zentralen Server. Dies widerspricht fast immer den Nutzungsbedingungen der Banken für Online-Banking. Im Schadensfall kann dies für den einzelnen Kunden teuer werden, da ein Haftungsausschluss droht. 

Markus Schicker, bei der stoeger it GmbH verantwortlich für alle Sicherheitsaspekte, fügt hinzu: „Wir haben OutBank DE so aufgesetzt, dass die verschlüsselte Kommunikation direkt zwischen dem iPhone, iPad oder iPod des Kunden und seinen Banken stattfindet. Der Anwender gibt seine Finanz- und Zugangsdaten damit zu keinem Zeitpunkt aus der Hand.” 

Mit über 4.000 Kreditinstituten werden nahezu alle deutschen Banken und Sparkassen unterstützt. Diese sind im Speziellen auch die Konten der BMW Bank, Bank of Scotland, Targo-Bank, Commerzbank sowie diverse Kreditkarten wie Amazon.de, American-Express (Amex), Barclaycard und ADAC. Sogar PayPal-Konten lassen sich in OutBank DE unkompliziert verwalten.

Neben Sicherheit wird auch der Service bei der stoeger it GmbH ganz gross geschrieben: “Jedem Kunden oder Interessenten steht unser kostenloser und individueller Support über support.outbank.de zur Verfügung“, so Krisztina Csernavölgyi, Leiterin Kundensupport.

Das neue OutBank DE ist als kostenloser Download im App Store verfügbar. Per In-App-Kauf wird OutBank DE für entweder monatlich 0,89 € (inkl. einmalig 7 Tage kostenloser Testphase) oder jährlich günstige 8,99 € für sicheres Online-Banking aktiviert.  

stoeger it GmbH – App-Kompetenz “Made in Germany”:
Die stoeger it GmbH entwickelt seit 2003 erfolgreich Softwarelösungen im Bereich Banking und ist B2B-Partner namhafter Banken und Finanzdienstleister. Diese bieten ihren Kunden unter eigenem Namen massgeschneiderte Banking-Applikationen, die auf den Anwendungen der stoeger it GmbH basieren. Das bekannteste Produkt ist neben dem BezahlCode die mehrfach ausgezeichnete Banking-App OutBank für iPhone, iPad und Mac. Mit fast 2 Million Downloads gehören die OutBank-Produkte zu den gefragtesten Banking-Lösungen in Deutschland. Entwickelt und betreut werden die Apps der stoeger it GmbH von einem zehnköpfigen Team am Firmenhauptsitz im bayerischen Dachau.

Pressekontakt: 
Herr Christoph Neugschwendtner 
Telefon: +49 800-7236391
E-Mail: presse@stoeger-it.de
Bei Fragen zur stoeger it GmbH oder der App OutBank DE steht Ihnen Christoph Neugschwendtner zur Verfügung. Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen bei Vorlage des Presseausweises/Blogger-Nachweises gerne eine kostenlose Test-Version zur Verfügung.

Sicher. Smart. Mein Banking.

$
0
0

Es ist soweit: OutBank DE, unsere neue für iOS 7 optimierte App, kann ab sofort kostenlos geladen werden.

Die Highlights der neuen OutBank DE Applikation:
 
  • iOS 7-Flat-Design (als Universal-App für iPhone und iPad optimiert)
  • Intelligenter Assistent zur Einrichtung Ihrer Konten und Kreditkarten. Unterstützt werden über 4.000 Institute
  • Möglichkeit zur Datenübernahme aus OutBank 2
  • Kontorundruf: Gleichzeitige, blitzschnelle Aktualisierung aller hinterlegter Bankverbindungen
  • „Karte verloren“-Funktion: Umgehende Kartensperrung (ec-Karte/Kreditkarte) per Notruf
  • Barrierefreier Zugang zum Online-Banking durch optimierte VoiceOver-Unterstützung
  • Unterstützung der Abfrage von deutschen Barclaycard-Konten
  • Unterstützung der Abfrage von Commerzbank-Depots und -Währungskonten (zusätzlich zu Girokonten)
  • Erkennung von SEPA-Umsätzen (Anzeige, Auswertung von IBAN, BIC, Mandants-ID, Gläubiger-ID)
  • Umsätze ganz einfach per AirPrint ausdrucken
  • Export und E-Mail-Versand von Umsatzdaten als PDF- oder CSV-Datei (z.B. für Numbers, Excel)
  • Automatisches Kategorisieren von Umsätzen (On-Device)
  • Unterstützung des Querformats in allen Ansichten
  • Lokalisierung (Sprachen: Deutsch, Englisch)
  • 64 Bit Support für iPhone 5s, iPad Air
  • Diese App beinhaltet keinen Cloud-Sync

Ihre Daten aus OutBank 2 können in OutBank DE übernommen werden. Bitte lesen Sie diesbezüglich unsere FAQ: https://support.outbank.de/solution/articles/1000049135 
Wichtiger Hinweis hierzu: Bitte deaktivieren Sie den automatischen Kontorundruf vor der Datenübernahme in OutBank 2: Menü > Einstellungen > Kontorundruf nach Programmstart > Aus

Weitere Informationen rund um unsere neue App finden Sie hier.

 

Das neue OutBank DE

$
0
0

“Lassen Sie sich bitte nicht von 1-Sterne-Rezensionen wegen angeblicher Abzocke oder Abo-Falle abschrecken. Mein Team ist weder kriminell, noch wollen wir jemanden über den Tisch ziehen. Wir arbeiten seit über 10 Jahren daran, dass Ihr Banking in Deutschland sicherer und einfacher wird. Durch den Download der App und mit Ihrem Einkauf geben Sie uns die Chance, dies auch noch weiterhin zu tun. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.”
Tobias Stöger, OutBank-Gründer 

OutBank DE, unsere neue für iOS 7 optimierte Banking-App, können Sie kostenlos ausprobieren. Bitte einfach nach Download in der App den “Monatsservice” auswählen und 7 Tage kostenlos testen. Sollten Sie innerhalb von 7 Tagen nicht überzeugt sein, dann schalten Sie die automatische Verlängerung des Monatsservice vorher einfach in Ihren iTunes-Einstellungen aus (https://buy.itunes.apple.com/WebObjects/MZFinance.woa/wa/manageSubscriptions). Unser Support hilft bei Fragen gerne weiter.

 
Weitere Informationen rund um uns und die neue App finden Sie hier.

 

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

Neuer Cloud Sync und ein Jahr gratis Banking!

$
0
0

Sehr viele Kunden haben uns seit Start der neuen App OutBank DE folgende Fragen gestellt:

  • Wird es als Nutzer der alten App OutBank 2 ein reduziertes Umsteigerangebot geben?
  • Wann kann ich beim neuen OutBank DE mit einem funktionierenden Cloud Sync rechnen?

Ihr Umsteigerangebot:
Wer jetzt auf das neue OutBank DE umsteigt und den JahresService abschließt, bekommt von uns ein zusätzliches Jahr gratis. Außerdem bekommen Sie die neue Cloud-Synchronisierung (sobald verfügbar) kostenlos freigeschaltet. Und selbstverständlich werden alle Ihre Daten aus OutBank 2 vollständig in die neue App übernommen.

Jetzt OutBank DE laden und dann Gratisbonus sichern!

Wichtig: Dieses Angebot gilt nur bis 30.06.2014. 

Unser neuer Cloud Sync:
Wir haben uns bewusst dazu entschlossen, OutBank DE erst dann mit einer Sync-Funktion auszuliefern, wenn diese ausgiebig getestet wurde und fehlerfrei funktioniert. Im Sommer starten wir dazu einen Beta-Test und nach erfolgreicher Testphase wird die Funktionalität für alle Kunden verfügbar sein. Ab diesem Zeitpunkt werden wir dann auch den Support für das alte OutBank 2 einstellen. Weitere Details hierzu und auch zum einmaligen In-App Preis für den neuen Cloud Sync, werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihr OutBank-Team.

P.S.: Ja, wir arbeiten auch gerade an einem neuen OutBank DE für Mac. 

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

Kommentar zur ifun-News vom 12.06.2014

$
0
0

Auf der Internetseite “www.iPhone-Ticker.de” wurde heute ein Blog-Beitrag als Reaktion auf unsere News zum Thema “Neuer Cloud Sync und ein Jahr gratis Banking!” veröffentlicht. Der Artikel schließt mit den Worten Fragen über Fragen…”Um dem Autor “nicolas” seine noch offenen Fragen zu beantworten, haben wir hier ein paar weitere Fakten zusammengestellt.

Sollten noch weitere Fragen offen sein, stehen wir selbstverständlich gerne und jederzeit – d.h. vor oder nach Veröffentlichung von Beiträgen – zur Verfügung.

Fragen über Fragen? Hier sind die Antworten!

Wer bis 30.06. einen OutBank DE JahresService abschließt, bekommt ein zusätzliches Jahr gratis und den Cloud-Sync kostenlos freigeschaltet (mit Verfügbarkeit). Dies wird im Artikel leider überhaupt nicht erwähnt, obwohl das auf unserer Webseite im selben Artikel auch so kommuniziert wird. Nicolas, warum wurde diese Information im Artikel nicht erwähnt? Das wäre doch für die Leser eine wichtige Information, gerade im Zusammenhang mit dem von Euch bemängelten In-App-Kauf für den iCloud Sync.

Zum Thema OutBank 2 Support:
OutBank 2 funktioniert Stand heute, dies wird es auch noch in den nächsten Monaten. Sobald OutBank DE den Cloud Sync erhält, macht es keinen Sinn zwei Apps weiterzupflegen. Außerdem werden wir Neukunden, die 18,99€ bezahlt haben (dies ist in der App hinterlegt), wenn es soweit ist, ein unwiderstehliches Angebot für den Umstieg unterbreiten. In der App Store Beschreibung von OutBank 2 wird seit Tag 1 von OutBank DE darauf hingewiesen, dass es die neue App OutBank DE gibt. OutBank 2 wurde im Store gelassen, da wir nur so Updates für die App liefern können. Wir können die App nicht mit Updates versorgen, wenn diese nicht auch zum Kauf im App Store angeboten wird. Das Update auf Version 2.5 wird in Kürze bei Apple zum Review eingereicht. Der Support ist nicht, wie der ifun Artikel In der Überschrift suggeriert, heute eingestellt worden.

Zum Thema iCloud Sync:
Es gibt Kunden, die OutBank 2 nicht gekauft haben, da sie ein wie auch immer gearteter Cloud Sync, abgeschreckt hat. Auch wenn es sich bei unserem Sync um eine sichere, vollverschlüsselte Lösung handelt, sind viele, gerade wegen NSA usw., verunsichert. Um auch diesen Kunden gerecht zu werden und allen anderen Kunden, die keinerlei Sync benötigten, gibt es dann die Möglichkeit den Cloud Sync per In-App-Purchase freizuschalten. Wir könnten natürlich auch den Abo Preis erhöhen, was aber den Kunden gegenüber ungerecht wäre, die keinen Cloud Sync nutzen.
Das neue OutBank DE ist unseres Erachtens derzeit die beste, schnellste und sicherste Banking-App eines unabhängigen Anbieters im deutschen App Store. Dass es in OutBank 2 Probleme mit dem iCloud-Sync gab und vereinzelt immer noch gibt, wird von uns nicht bestritten. Jedem Kunden, der sich an uns gewendet hat bzw. wendet, versuchen wir selbstverständlich auch zu helfen. OutBank 2 bekommt auch in Kürze wieder ein Update (2.5), darin u.a. Optimierungen in Sachen iCloud-Sync. Da wir leider feststellen mussten, dass die in OutBank 2 eingesetzte Cloud-Technologie nicht ausgereift ist, haben wir beschlossen den Sync komplett neu zu entwickeln. 

Zum Thema Apple Richtlinien und ServiceAbo:
Die App kann offline inklusive aller Funktionen (z.B. Kassenbuch, Auswertungen etc.) weiter genutzt werden, auch nach Ablauf des Abos bzw. der Testphase. Alle bisher abgerufenen Daten sind weiter zugänglich. Einzig der Onlineabruf funktioniert nur mit einem gültigen ServiceAbo. Der Kunde bezahlt für den Service, dass er seine Konten online abgleichen kann. Dies ist von Apple auch so abgesegnet. Mit diesem ServiceAbo finanzieren wir langfristig die Pflege der inzwischen über 4000 verfügbaren Banken. Da es von Apple keinerlei App-Update-Preis Möglichkeit für Bestandskunden gibt, haben wir nun, wie auch bereits einige andere App-Entwickler, das Abo-Modell eingeführt. Wir denken, dass dies auch für unsere Kunden ein transparentes und faires Geschäftsmodell ist.

Zum Thema “Abzocke” und “Betrug”:
Wir sind davon überzeugt, dass sich kein Anbieter einer Banking-App langfristig für 0 Euro oder mit einer Einmalzahlung finanzieren kann. Außer es handelt sich um die App einer Bank, dann aber verdient die Bank ja am Geld des Kunden. Eine Finanzierung über die Auswertung und Nutzung der Finanzdaten des Kunden kommt für uns nicht in Frage.”


Natürlich haben wir weiterhin für sachliche Kritik unserer Kunden ein offenes Ohr. Wir freuen uns sehr darüber, dass uns täglich auch sehr viele positive Rückmeldungen zu OutBank DE von zufriedenen Kunden erreichen.

(Tobias Stöger, Geschäftsführer stoeger it GmbH, Gründer von OutBank)

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

Wir stellen uns der Kritik – das wohl umfangreichste Interview

OutBank gewinnt Titel „Beste Banking App“

$
0
0

Beim aktuellen Test des Handelsblatts im Juni 2014 wurden 20 Banking Apps getestet. Testsieger wurde hier OutBank für iOS. Zum wiederholten Mal wird der Hersteller der Software OutBank, stoeger it,  Gewinner eines Vergleichstests.

Tobias Stöger freut sich: „Unsere Anstrengungen, nicht nur die sicherste, sondern auch die benutzerfreundlichste Banking App zu schaffen, wurden hier belohnt.“ Seit mehr als 10 Jahren entwickelt die stoeger it GmbH erfolgreiche Banking Software mit dem Schwerpunkt auf maximale Sicherheit und Datenschutz. Die getestete, neue Version OutBank DE ist die dritte Version dieser App, mit mittlerweile mehr als 400.000 Nutzern. Jeder dritte Deutsche erledigt laut Handelsblatt heute seine Bankgeschäfte mit dem Smartphone oder Tablet. Neben der Benutzerfreundlichkeit ist das Thema Sicherheit ein zentrales Thema. OutBank DE deckt fast alle deutschen Banken ab. Eine US-Niederlassung wurde Anfang diesen Jahres gegründet und das neue OutBank US soll in wenigen Wochen erscheinen. Auch eine Version für Android ist bereits in Vorbereitung.

Archibald Horlitz, Vorsitzender des Beirats der stoeger it GmbH und ehemals Gründer von Gravis ist sich sicher, dass die stoeger it GmbH bald auch in den USA der Marktführer im Bereich Banking Apps wird: „Das Investment in den weltgrößten Markt wird das Wachstum des Unternehmens massiv beschleunigen“.

stoeger it GmbH – App-Kompetenz “Made in Germany”:
Die stoeger it GmbH entwickelt seit 2003 erfolgreich Softwarelösungen im Bereich Banking und ist B2B-Partner namhafter Banken und Finanzdienstleister. Diese bieten ihren Kunden unter eigenem Namen massgeschneiderte Banking-Applikationen, die auf den Anwendungen der stoeger it GmbH basieren. Das bekannteste Produkt ist neben dem BezahlCode die mehrfach ausgezeichnete Banking-App OutBank für iPhone, iPad und Mac. Mit fast 2 Million Downloads gehören die OutBank-Produkte zu den gefragtesten Banking-Lösungen in Deutschland. Entwickelt und betreut werden die Apps der stoeger it GmbH von einem zehnköpfigen Team am Firmenhauptsitz im bayerischen Dachau.

Pressekontakt: 
Herr Christoph Neugschwendtner 
Telefon: +49 800-7236391
E-Mail: presse@stoeger-it.de
Bei Fragen zur stoeger it GmbH oder der App OutBank DE steht Ihnen Christoph Neugschwendtner zur Verfügung. Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen bei Vorlage des Presseausweises/Blogger-Nachweises gerne eine kostenlose Test-Version zur Verfügung.

 

 

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

Umsteiger-Special verlängert bis 31.07.2014!

Umsteiger-Special verlängert bis 31.07.2014!

$
0
0

Sichern Sie sich ein Jahr gratis Banking und den Cloud-Sync (ab Verfügbarkeit)!

Wer bis zum 31.07.2014 auf OutBank DE umsteigt und eine Jahreslizenz erwirbt, erhält das zweite Jahr Banking sowie den Cloud-Sync (ab Verfügbarkeit) kostenlos.

Jetzt OutBank DE laden und dann Gratisbonus sichern!

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite unter http://www.outbank.de/umsteiger-special-anfordern/.

 

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

SEPA-Umstellung: Das ändert sich ab 1. August

$
0
0

Im Zuge der Einführung des SEPA-Zahlungsverkehrs deaktivieren viele Banken und Sparkassen zum 1. August 2014 nationale Zahlungsverkehrsaufträge (zum Beispiel Überweisung mit Kontonummer und Bankleitzahl). Erlaubt sind dann nur noch Zahlungen unter der Angabe von IBAN/BIC.

Wir haben unsere Banking-Apps in den letzten Monaten auf diese Umstellung vorbereitet, so dass Sie bereits alle neuen SEPA-Funktionen nutzen können. Sollte es wider Erwarten ab dem 1. August in OutBank zu Fehlermeldungen oder Funktionseinschränkungen kommen, bitten wir Sie die betreffende Bank wie folgt neu zu synchronisieren:

OutBank DE: Menü > Zugangsdaten > Bank auswählen > Taste „Synchronisieren“

OutBank 2 iOS: Menü > Bankkontakte > Bank auswählen > Taste „Synchronisieren”

OutBank 2 OS X: Menüzeile > OutBank > Einstellungen > Bankkontakte > Bank selektieren > Taste “Bankkontakt synchronisieren”

Besteht das Problem nach erfolgreicher Synchronisierung weiterhin, beachten Sie bitte unsere Hinweise innerhalb der App und auf unserer Webseite http://www.OutBank.de/neuigkeiten/. Gerne steht Ihnen auch unser kostenloser Support unter support.OutBank.de zur Verfügung.

Des weiteren stellen wir Ihnen in Kürze auf unserer Webseite www.OutBank.de einen kostenlosen IBAN-Konverter zur Verfügung.

Ihr Team von OutBank DE

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

SEPA-Umstellung: Das ändert sich ab 1. August

$
0
0

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von OutBank,

im Zuge der Einführung des SEPA-Zahlungsverkehrs deaktivieren viele Banken und Sparkassen zum 1. August 2014 nationale Zahlungsverkehrsaufträge (zum Beispiel Überweisung mit Kontonummer und Bankleitzahl). Erlaubt sind dann nur noch Zahlungen unter der Angabe von IBAN/BIC.

Wir haben unsere Banking-Apps in den letzten Monaten auf diese Umstellung vorbereitet, so dass Sie bereits alle neuen SEPA-Funktionen nutzen können. Sollte es wider Erwarten ab dem 1. August in OutBank zu Fehlermeldungen oder Funktionseinschränkungen kommen, bitten wir Sie die betreffende Bank wie folgt neu zu synchronisieren:

Menü > Bankkontakte > Bank auswählen > Taste “Synchronisieren”

Besteht das Problem nach erfolgreicher Synchronisierung weiterhin, beachten Sie bitte unsere Hinweise innerhalb der App und auf unserer Webseite http://www.OutBank.de/neuigkeiten/. Gerne steht Ihnen auch unser kostenloser Support innerhalb der App zur Verfügung.

Des weiteren stellen wir Ihnen in Kürze auf unserer Webseite www.OutBank.de einen kostenlosen IBAN-Konverter zur Verfügung.

Ihr OutBank-Team

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin

Deutsche Bank: Anzeige doppelter Buchungen

$
0
0

Liebe User von OutBank 2,

die Deutsche Bank hat uns mitgeteilt, dass ab heute die Umsatzanzeige verändert wird. Die Bank liefert ab sofort einen sog. „strukturierten Verwendungszweck“ aus. Empfänger- bzw. Auftraggeberdaten können nun in OutBank entsprechend übernommen werden. Durch diese Umstellung kann es einmalig zur Anzeige von doppelten Buchungen kommen.

Falls bei Ihnen doppelte Buchungen auftreten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Löschen Sie die doppelten Umsatzpaare und aktualisieren Sie das Konto.

iOS: Menü > Konten > Konto auswählen > Bearbeiten > Umsatz auswählen > Löschen

Mac: Umsatz anklicken > im rechten Fenster über das “Löschen”-Symbol entfernen

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support unter https://support.outbank.de gerne zur Verfügung.

Ihr Team von OutBank

Share on TwitterShare on FacebookShare on GooglePlusShare on PinterestShare on Linkedin
Viewing all 203 articles
Browse latest View live